Die effektivsten Produkte im großen Haarwuchsmittel Test für Frauen
Haarausfall bei Frauen kann verschiedene Ursachen haben. Neben Haarverlust durch Stress, eine unausgewogene Ernährung, massive Haarbehandlungen wie jahreslanges Blondieren, die Menopause und Krankheiten kann es sich auch um den sogenannten genetisch bedingten Haarausfall bei Frauen handeln. Nähere Informationen zu den möglichen Ursachen des Haarausfall finden Sie in unserem Ratgeber.
Durchschnittlich verliert jede Frau täglich ca. 100 Haare. Bei schwerwiegenderem Haarverlust zeigen sich zunächst häufig kahle Stellen im Stirnbereich der Frau, welche sich später auf den gesamten Kopfbereich ausweiten.
Mittlerweile gibt es unzählige Haarwuchsmittel, die versprechen, die Haardichte zu erhöhen und das Haarwachstum anregen zu können. Dennoch bleibt die Wirkung selbst nach mehrmonatigen Anwendungen häufig hinter den Erwartungen zurück.
Im großen Haarwuchsmittel Test stellen wir die bekanntesten Haarwuchsmittel für Frauen auf die Probe, berichten von unseren Erfahrungen und präsentieren die Ergebnisse in einem umfassenden Haarwuchsmittel Vergleich. Dieser stellt die Haarwuchsmittel anhand von Kriterien wie Anwendung, Wirkstoff, Preis und Wirksamkeit gegenüber.
Fällt Ihr Haar jedoch in Büscheln aus oder wird der sogenannte kreisrunde Haarausfall festgestellt, sollten Sie dringend einen Spezialisten aufsuchen, um die möglichen Ursachen eines Rückganges des Haarwachstums zu klären und eine entsprechende medikamentöse Behandlung vorzunehmen.
- Alles, was Sie über den Haarausfall wissen müssen:
- Ursachen von Haarausfall bei Frauen
- Haarwuchsmittel Test für Frauen: Wie oft tritt Haarausfall bei Frauen auf?
- Behandlung von Haarausfall
- Wirkstoffe in Haarwuchsmitteln
- Formen von Haarwuchsmitteln
- Wie lange muss ein Haarwuchsmittel angewendet werden?
- Haarwuchsmittel Test für Frauen: Wie oft tritt Haarausfall bei Frauen auf?
- Nebenwirkungen von Haarwuchsmitteln für Frauen
Haarwuchsmittel Vergleich & Test für Frauen – Letzte Aktualisierung: Februar 2020
Produkt ![]() | Wirksamkeit ![]() | Wirkstoff ![]() | Darreichung ![]() | Anwendung ![]() | Preis ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() Regaine Frauen Schaum ![]() Mehr Details | zur Behandlung von anlagebedingtem Haarausfall -> mehr Informationen | Minoxidil | Schaum | 1 x täglich 1g Regaine Schaum mit den Fingerspitzen auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut verteilen und einmassieren | Normalpreis 49,00 Euro Sparpreis 39,79 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Priorin ![]() Mehr Details | zur diätetischen Behandlung von hormonell erblich bedingten Haarwachstumsstörungen und Haarausfall bei Frauen (androgenetische Alopezie) -> mehr Informationen | Hirseextrakt, Pantothensäure und Cystin | Kapseln | in den ersten drei Monaten: morgens 2 Kapseln und abends 1 Kapsel unzerkaut mit Flüssigkeit verzehren | Normalpreis 33,79 Euro Sparpreis 32,45 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Thiocyn ![]() Mehr Details | zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie) -> mehr Informationen | Thiocyanat | Haarserum | 1x täglich mit dem Applikator über die betroffenen Stellen fahren, die Kopfhaut benetzen das Haarwuchsmittel 1-2 Minuten einmassieren | Normalpreis 25 Euro 5 Euro Thiocyn Gutschein & Gratis Versand für Neu- und Bestandskunden, kein Mindestbestellwert, pro Kunde ist der Gutschein einmal einlösbar versandkostenfrei innerhalb Deutschlands und Österreichs gültig bis: auf Widerruf Gutschein einlösen Sparpreis durch Thiocyn Abo (3 Flaschen für 3 Monate" 20 Euro |
![]() Regaine Lösung für Frauen ![]() Mehr Details | zur Behandlung von anlagebedingtem Haarausfall -> mehr Informationen | Minoxidil | Lösung | 2 x täglich anwenden, mit Hilfe eines Applikators Produkt auf die trockene Kopfhaut auftragen und die Lösung auf der betroffenen Kopfhautstelle verteilen | Normalpreis 50,67 Euro Sparpreis 41,79 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Plantur Shampoo ![]() Mehr Details | für das Haar ab 40, Schutz der Haarwurzel, Kräftigung des Haarwachstums -> mehr Informationen | Coffein, Phytoflavone | Shampoo | täglich wie gewöhnliches Shampoo anwendbar | Normalpreis 9,09 Euro Sparpreis 8,95 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Thymuskin ![]() Mehr Details | zur Behandlung von anlagebedingtem Haarausfall -> mehr Informationen | GKL-02 | Shampoo und Serum | Haare waschen mit Thymuskin Shampoo und anschließend Haare scheiteln und Thymuskin Serum in die Kopfhaut einmassieren | Normalpreis Shampoo 29,99 Euro Normalpreis Serum 25,21 Euro Direkt zu Amazon |
![]() NaroVital Hair-Power ![]() Mehr Details | zur Behandlung von diffusem Haarausfall -> mehr Informationen | Biotin, Zink & Selen | Kapseln | 2 Kapseln pro Tag | Normalpreis 26,99 Euro Sparpreis durch NaroVital Hair-Power 3- bzw. 6-Monats-Vorrat 19,63 Euro pro Dose (Gesamtpreis: 58,90 Euro bei 3-Monats-Vorrat) bzw. 15,98 Euro pro Dose (Gesamtpreis: 95,90 Euro bei 6-Monats-Vorrat) |
![]() Plantur Tonikum ![]() Mehr Details | für das Haar ab 40, Schutz der Haarwurzel, Kräftigung des Haarwachstums -> mehr Informationen | Coffein, Niacin, Zinksalze | Tonikum | Tonikum mit der Dosierspitze scheitelweise auf die Kopfhaut auftragen und einmassieren | Normalpreis 8,95 Euro Sparpreis 7,99 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Plantur Kapseln ![]() Mehr Details | für das Haar ab 40, Schutz der Haarwurzel, Kräftigung des Haarwachstums -> mehr Informationen | Coffein | Kapseln | täglich morgens und abends 1 Kapsel zu den Mahlzeiten einnehmen | Normalpreis 12,95 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Plantur Spülung ![]() Mehr Details | für das Haar ab 40, Schutz der Haarwurzel, Kräftigung des Haarwachstums -> mehr Informationen | Coffein, Phytoflavone | Spülung | täglich wie gewöhnliche Spülung anwendbar | Normalpreis 5,27 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Pantostin ![]() Mehr Details | zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie) -> mehr Informationen | Alfatradiol | Lösung | einmal täglich mit Hilfe des Kopfhautapplikators auftragen | Normalpreis 45,00 Euro Sparpreis 28,99 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Plantur Kur ![]() Mehr Details | für das Haar ab 40, Schutz der Haarwurzel, Kräftigung des Haarwachstums -> mehr Informationen | Coffein, Provitamin B5-Hydropolymer-Komplex | Kur | je nach Haarlänge 10 bis 15mal ins trockene oder feuchte Haar sprühen | Normalpreis 8,60 Euro Sparpreis 5,27 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Rene Furterer RF 80 Serum ![]() Mehr Details | gegen temporären Haarausfall -> mehr Informationen | Pfaffia-Extrakt | Serum | Nach der Haarwäsche die Haare trocknen und RF 80 scheitelweise auf die Kopfhaut auftragen. Einmassieren. Nicht ausspülen. | Normalpreis 46,45 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Vihado Haar-Vitamine - intensiv Vitalformel ![]() Mehr Details | Stärkung der Haarstruktur | pflanzlicher Wirkkomplex | Kapseln | 2 Kapseln pro Tag zu einer Mahlzeit mit viel Wasser verzehren | Normalpreis 19,24 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Merz Spezial Haar-Activ Dragees ![]() Mehr Details | für gesunde Haardichte und kräftiges Haar bis in die Wurzel | Cystin | Kapseln | 2 x täglich 2 Dragees mit etwas Flüssigkeit schlucken | Normalpreis 14,99 Euro Sparpreis 12,74 Euro Direkt zu Amazon |
![]() Doppelherz Haar Intensiv-Kapseln ![]() Mehr Details | Nahrungsergänzungsmittel zur Erhaltung von Haaren und Haarfarbe | Cystein | Kapseln | täglich 1 Kapsel mit etwas Flüssigkeit unzerkaut einnehmen | Normalpreis 10,95 Euro Sparpreis 8,42 Euro Direkt zu Amazon |
Hinweis zur Aktualisierung der Vergleiche
Die auf Haarwuchsmittel-blog.de gezeigten Vergleiche werden einmal monatlich, in der Regel innerhalb der ersten Woche des neues Monats, auf ihre Aktualität überprüft. Aus Zeit- und Wirtschaftlichkeitsgründen ist eine häufigere Überprüfung nicht sinnvoll. Unsere Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass die Preise der einzelnen Haarwuchsmittel stark schwanken können. Sollte eine Preisangabe dem aktuellen Produktpreis einmal nicht mehr entsprechen, bitten wir dies zu entschuldigen.
Gerne können Sie uns in den Kommentaren auf Preisschwankungen aufmerksam machen, wir werden die Änderung dann schnellstmöglich umsetzen.
Vielen Dank!
Ursachen von Haarausfall bei Frauen

©haarwuchsmittel-blog.de
Studien haben gezeigt, dass immer mehr weibliche Testpersonen mit Haarausfall zu kämpfen haben. Eine häufige Ursache von Haarverlust ist der erblich bedingte Haarausfall bei Frauen. Von dieser Form sind ca. 20 bis 30 Prozent in Deutschland betroffen. Lange Zeit nahm man an, der Haarwuchs wurde beeinträchtigt, indem der weibliche Körper verstärkt das männliche Geschlechtshormon Testosteron produziert. Diese Form von Haarausfall zeigt einen sehr typischen Verlauf, der mit Hilfe des Ludwig Schemas veranschaulicht werden kann. Während beim Mann typische Geheimratsecken als erste Anzeichen auf den genetisch bedingten Haarausfall hindeuten, werden bei Frauen vor allem die Haare im Stirn- und Scheitelbereich dünner. Im Laufe der Zeit schimmert durch das immer dünner werdende Kopfhaar die Kopfhaut stärker durch.
Eine noch häufigere Ursache für Haarausfall bei Frauen ist der diffuse Haarausfall (Alopecia diffusa). Er hat weitaus vielschichtigere Ursachen und ist daher auch nur sehr schwer zu diagnostizieren, zumal häufig auch mehrere Umstände zusammenkommen und den Haarverlust verursachen. Typisch beim diffusen Haarausfall ist, dass weit mehr als 100 Haare pro Tag ausfallen und das Haar gleichmäßig am gesamten Kopf ausfällt. Durch die abnehmende Haardichte schimmert die Kopfhaut in der gesamten Kopfpartie durch. Die Alopecia diffusa verursacht also im Gegensatz zum genetischen Haarausfall komplett schütteres Haar. Häufig wird Das Absterben der Haarfollikel durch falsche Ernährung bzw. infolge einer Chemotherapie oder den Wechseljahren verursacht. Auch starke seelische und körperliche Belastungen können mit dem Verlust der Haare einhergehen, wenn sie über einen längeren Zeitraum anhalten. In Extremsituationen ist der weibliche Körper nicht mehr in der Lage sich selbst zu entgiften und die Haare mit lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen.
- Zusammenfassend können diese Ursachen infrage kommen:
- erbliche Faktoren, die zu einem genetisch bedingten Haarausfall bei Frauen führen
- Haarausfall nach der Schwangerschaft, da sich das hormonelle Gleichgewicht verändert
- Haarausfall in den Wechseljahren durch den sinkenden Östrogenspiegel
- Haarausfall durch Erkrankungen und Infektionen, z.B. infolge von Funktionsstörungen der Schilddrüse (Schilddrüsenunterfunktion) oder Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus
- Haaurausfall Vergiftungen (Schwermetalle, Insektenvernichtungsmittel)
- Haarausfall durch psychische Belastungen wie starkem Stress
- Haarausfall durch falsche Ernährung wie z.B. durch Diäten ausgelöste Mangelerscheinungen (Eisenmangel)
- Haarausfall infolge der Einnahme von Medikamenten zur Blutfettsenkung, zur Blutdruckregulierung, zur Blutgerinnungshemmung oder Krebsbehandlung (Chemotherapeutika)
- Haarausfall infolge falscher Haarpflege
Selten tritt bei Damen auch kreisrunder Haarausfall (Alopecia areate) bzw. narbiger Haarausfall auf. Typische Anzeichen des kreisrunden Haarausfalls sind einzelne, abgegrenzte runde Kahlstellen, wohingegen die narbige Alopezie eine deutliche Narbenbildung aufweist.
Haarwuchsmittel Test für Frauen: Wie oft tritt Haarausfall bei Frauen auf?
Das Ausfallen der Haare ist kein Problem, von dem nur Männer betroffen sind. Studien belegen, dass europaweit rund 20 Prozent aller weiblichen Erwachsenen ebenfalls unter Haarausfall leiden. Unsere Testpersonen gaben an, dass Haarausfall eine besonders große psychische Belastung für sie darstellt. Schließlich gilt in den meisten Kulturen langes, volles Haar als Schönheitsideal.
Behandlung von Haarausfall
Nicht jedes Haarwuchsmittel ist für jede Form von Haarausfall geeignet. Die Produkte aus unserem Haarwuchsmittel Test für Frauen können nur dann eine Wirkung erzielen, wenn die Ursache im Vorfeld ausreichend geklärt wurde. Dazu ist eine diagnostische Untersuchung durch einen Hautarzt empfehlenswert. Alternativ bieten wir Ihnen für die Ursachenanalyse und geeignete Handlungsempfehlungen unseren hauseignen Haarausfall Test an.
In den meisten unsbekannten Fällen war Haarausfall, der durch Nährstoffmangel, Stress, Medikamenteneinnahme oder Hormonstörungen ausgelöst wurde, reversibel und damit ein vorübergehendes Phänomen. In diesen Fällen sind rezeptfreie Arzneimittel gegen diffusen Haarausfall, die mit schwefelhaltigen B-Vitaminen und Aminosäuren die Haarfollikel stärken, als gute Hilfsmittel im Haarwuchsmittel Test für Frauen aufgefallen. Häufig enthalten solche Mittel den Wirkstoff Finasterid. Dabei handelt es sich um einen Reduktase-Hemmer, der allerdings nicht für die Behandlung von Frauen zugelassen ist.
Eine der effektivsten, wissenschaftlich belegten Therapien bei genetischem Haarausfall ist die Anwendung von Haarwuchsmitteln mit Minoxidil. Dieser Wirkstoff ist in Deutschland und in den USA zugelassen und wird in Form von medizinischen Lösungen wie Regaine für Frauen angeboten. Diese Lösungen werden zwei Mal täglich auf die trockene Kopfhaut aufgetragen. Allerdings ist eine langfristige Therapie mit Minoxidil-haltigen Mitteln notwendig, um einen sichtbaren Effekt zu erzielen. Ebenfalls gut abgeschnitten haben Produkte mit dem Wirkstoff Propecia, welches allerdings ein verschreibungspflichtiges Medikament darstellt.
Übrigens: An der Yokohamer National University haben Wissenschaftler eine regenerative Therapie für das Haarwachstum entwickelt. Dazu nutzten sie Stammzellen von Mäusen und menschliche Haarfollikel. Da Stammzellenforschung jedoch als umstritten gilt, ist noch unklar, ob und wann die Therapie für Verbraucher zugänglich wird und wie wirksam sie wirklich ist.
Wirkstoffe in Haarwuchsmitteln
Finasterid und Minoxidil sind die Inhaltsstoffe, die am häufigsten angewandt werden, um Haarausfall zu behandeln. Es hat sich aber auch herausgestellt, dass auch Produkte mit Rosmarinöl, Alfatradiol, Coffein, Phytoflavone, Niacin, Zinksalze, Hirseextrakt, Pantothensäure, Cystin, Pfaffia-Extrakt, Aminexil und Colstrum durchaus annehmbare Ergebnisse liefern.
Achtung: Derzeit steht der Wirkstoff Finasterid im Verdacht, u.a. Nebenwirkungen wie Erschöpfung, Impotenz, Depressionen und Konzentrationsstörungen. Dagegen klagt zumindest ein Mann vor dem Landesgericht Paderborn, er verlangt von einem Hersteller für Finasterid 100.000 Euro Schadensersatz.
Formen von Haarwuchsmitteln
Shampoo, Haarschaum und Spray über Dragees bis hin zum Tonikum existieren verschiedenste Produktgruppen. Diese Produkte unterscheiden sich nicht nur in der Zusammensetzung und Konsistenz, sondern auch in der Art der Anwendung. Die individuellen Anforderungen der Frauen an die Einfachheit Anwendung spielen für Frauen bei der Auswahl eine entscheidende Rolle.
Wie lange muss ein Haarwuchsmittel angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem individuellen Einzelfall. In der Regel zeigen die Produkte bereits nach wenigen Monaten eine erste Wirkung. Jedoch ist der Erfolg von der Regelmäßigkeit der Anwendung sowie den Ursachen für den Haarausfall abhängig und somit individuell verschieden. Entsprechend können wir keine genauen Angaben zur notwendigen Anwendungsdauer in Ihrem speziellen Fall machen. Diesbezüglich ist die Konsultation Ihres Hautarztes ratsam.
Nebenwirkungen von Haarwuchsmitteln für Frauen
Wie bei allen medizinischen Produkten kann es auch bei Haarwuchsmitteln zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen.
- Am häufigsten bei Frauen traten die fogenden Begleiterscheinungen auf:
- Kopfschmerzen
- Blutdruckschwankungen
- Kurzatmigkeit als Nebenwirkungen
Die meisten Betroffenen gaben an, dass die Symptome nach dem Absetzen des Präparats schnell wieder verschwanden.
Quellen:
- Saarbrücker Zeitung/ SPEZIAL / MENSCHEN+FORTSCHRITT GESAMTAUSGABE, „Testosteron ist doch nicht schuld an Haarausfall“
- Basler Zeitung, „Haarausfall: Neuer Behandlungsansatz“
- Ärzte Zeitung, Heft 57-98, „Finasterid gegen Haarausfall: Patient fordert 100 000 Euro Schadenersatz“