Kräftigeres, geschmeidiges und glänzendes Haar. In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um den Trend der Haarlaminierung. Weiterlesen

Unabhängiger Vergleich von Haarwuchsmitteln
Kräftigeres, geschmeidiges und glänzendes Haar. In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um den Trend der Haarlaminierung. Weiterlesen
Ist es tatsächlich möglich, mit einer PRP Eigenbluttherapie Haarausfall zu stoppen? In unserem großen FAQ verraten wir Ihnen, wie eine PRP Plasmatherapie abläuft, für wen die Eigenbluttherapie geeignet ist, wie groß die Erfolgsaussichten sind, ob es Risiken gibt und was eine PRP Eigenbluttherapie gegen Haarausfall kostet. Weiterlesen
Ein Bart macht vielleicht noch keinen Philosophen, aber vielleicht einen Alchemisten. Dabei ist der Stein der Weisen eines Bartträgers sein selbstgemachtes Bartöl. Wie die richtige Mischung gelingt, was Sie brauchen, und was Sie beachten sollten, erfahren Sie im Artikel. Weiterlesen
Stress ist eine der häufigsten Ursachen für einen verstärkten Haarverlust. Wir erläutern erste Symptome, zeigen den Verlauf und stellen Wege zur Behandlung von stressbedingtem Haarausfall vor. Weiterlesen
Am Landgericht Paderborn hat ein brisanter Gerichtsprozess begonnen: Ein Mann klagt gegen MSD Sharp & Dohme, Hersteller für Finasterid. Dieses ist Wirkstoff einiger Haarwuchsmittel. Sein Vorwurf: Er habe das Mittel jahrelang eingenommen und leide nun unter schwerwiegenden Nebenwirkungen. Weiterlesen
Von Hausmitteln über Bartwuchsmittel bis hin zur Barttransplantation: hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Bartwuchs fördern und beschleunigen können. Weiterlesen
Wie kann man as Wimpernwachstum fördern? Was neben Mascara auftragen noch zu einem vollen Wimpernkranz führt und wie man das Wimpernwachstum nicht nur fördern, sondern auch verstärken kann, verraten wir dir hier. Weiterlesen
Um die Ursachen von Haarausfall wirksam mit speziellen Haarwuchsmitteln behandeln zu können, muss vorab eine exakte Diagnose vom Arzt durchgeführt werden. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die häufigsten Ursachen von Haarausfall. Weiterlesen
Es kursieren so einige Gerüchte um das Thema Haarausfall. Viele Menschen nehmen an, dass die Erkrankung erblich bedingt ist und man dagegen nichts tun könne. Dabei existieren viele Risikofaktoren für Haarausfall, die Ihnen vielleicht nicht unmittelbar bewusst sind. Haarausfall hängt nämlich häufig mit bestimmten Angewohnheiten zusammen, die einen Haarausfall begünstigen. Welche Risikofaktoren Sie in Ihrem Alltag vermeiden sollten, um sich vor dem Verlust Ihrer Haare zu schützen, lesen Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen
Haarausfall nach der Geburt eines Kindes kommt leider sehr häufig vor. Wir verraten, ob und wie man Haarausfall nach der Schwangerschaft stoppen kann. Weiterlesen